SPD-Ortsverein Schönaich


Bürgerhaus Schönaich

Herzlich willkommen auf der Internetseite des SPD Ortsvereins Schönaich! Liebe Besucherin, lieber Besucher, danke für dein Interesse an der SPD in Schönaich. Auf den folgenden Seiten kannst du du dich über unsere Arbeit, unsere Aktivitäten und unseren Ortsverein informieren. Wenn auch du die Zukunft aktiv mitgestalten willst, dich in der Politik unserer Gemeinde einbringen willst, dann werde Mitglied und bringe dich ein! Du kannst uns gerne direkt ansprechen, wenn du Fragen oder Anregungen hast. Wir freuen uns über jeden Besuch und jeden Beitrag. 

 

- Jürgen Binder, Vorsitzender der SPD Schönaich.

 

23.01.2025 in Ortsverein

Einladung zur Vorstandssitzung

 

am 30.01.2025 um 20.00 Uhr

im Heimatverein im Alten Rathaus, Große Gasse 20, 71101 Schönaich

Zur Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen (auch Nicht-Mitglieder).

Tagesordnung :

  1. Bericht der Gemeinderatsfraktion
    1. Rückblick ATU 14.01.25 und GR-Sitzung 28.01.25
    2. Ausblick nächste Sitzungen
  2. Bericht aus dem Kreistag
  3. Termin Mitgliederversammlung festlegen
  4. Aktuelles :
    1. Bundestagswahl
    2. Themen von Mitgliedern
    3. Ortsthemen
  5. verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Binder
(Ortsvereinsvorsitzender)

22.10.2024 in Ortsverein

Bildungsreise nach Berlin

 

Vom 16.10. bis 19.10.2024 waren drei Schönaicher Kandidaten auf Einladung unserer SPD Bundestagsabgeordneten Jasmina Hostert im Rahmen einer Bildungsreise in Berlin. Diese wurde vom BPA organisiert. Zunächst fuhren wir mit der Bahn von Stuttgart nach Berlin und konnten dort in unser Hotel einchecken.

Am Donnerstag stand ein Besuch im Bundesministerium für Gesundheit auf dem Plan. Uns wurde über dessen Funktion und Arbeit berichtet und unsere Fragen wurden beantwortet. Nachfolgend hatten wir eine Bus-Stadtrundfahrt zu politisch interessanten Punkten in Berlin. Abends konnten wir dann die Landesvertretung BW besuchen.

Am nächsten Tag konnten wir vormittags eine Debatte im Bundestag eine Stunde lang verfolgen und im Anschluss mit Jasmina darüber diskutieren und Fragen stellen. Danach besuchten wir noch das Dokumentationszentrum des Terrors und das Futurium.

Der SPD Ortsverein bedankt sich beim BPA und bei Jasmina Hostert für diese Möglichkeit, Politik hautnah zu erleben und wichtige Kontakte für unsere Arbeit in Schönaich zu knüpfen.

Bei Interesse an solch einer Fahrt meldet euch gerne beim SPD Ortsverein - wir werden versuchen hier eine Möglichkeit der Teilnahme zu finden.

Ihr SPD Ortsvereinsvorsitzender

Jürgen Binder

15.10.2024 in Kommunalpolitik

Antrag: Mikrophon Anlage im Sitzungssaal

 

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat beantragt, dass die Verwaltung die Kosten für eine Mikrophon Anlage im Sitzungssaal des Rathauses überprüft und diese zur Beratung in den Gemeinderat einbringt. Die Kosten dafür müssten dafür eventuell in den Haushaltsplan 2025 aufgenommen werden.

Begründung:
Es wurde schon seit Corona, wo wir in der Gemeindehalle unsere Sitzungen mit Mikrophon Anlage hatten, von den Bürgern angefragt, ob dies nicht zur besseren Verständigung im Sitzungssaal auch möglich wäre. Für alle die im Zuschauerbereich im Sitzungssaal sind, können die Redebeiträge nur schwer verständlich aufgenommen werden. In diesem Zusammenhang bitten wir auch zu prüfen, ob die Sitzungen nicht gestreamt werden können und man sie somit auch von zuhause aus verfolgen kann. 
Wir halten diesen Wunsch unserer Gäste bei der Sitzung für berechtigt.


Die SPD-Fraktion beantragt im Gemeinderat, die Kosten für die Änderung im Haushaltsplan einzustellen.

Für die SPD-Fraktion im Gemeinderat 
Norbert Weinmann, Fraktionsvorsitzender,                                                                                  Julia Rebmann, Sabine Greitzke, Dr. Horst Nebelsieck

24.09.2024 in Kommunalpolitik

Antrag: Generalsanierung des Columbariums

 

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat beantragt, dass die Verwaltung die Baumängel bei unserem Columbarium überprüft und diese beseitigt. Die Kosten dafür müssten in den Haushaltsplan 2025 aufgenommen werden.

Begründung:
Das Columbarium dient als letzte Ruhestätte für Menschen, die sich für eine Urnenbestattung entschieden, haben. Leider ist der bauliche Zustand in die Jahre gekommen und weist deutliche bauliche Mängel auf. Da die Hinterbliebenen für die Urnengräber einen Beitrag bezahlt haben, ist es angebracht, Ihnen einen würdevollen Ort zu bieten, an dem sie die Gräber ihrer Hinterbliebenen besuchen können. 
Wir halten eine Generalsanierung für zwingend notwendig.


Die SPD-Fraktion beantragt im Gemeinderat, die Kosten für die Änderung im Haushaltsplan einzustellen.

Für die SPD-Fraktion im Gemeinderat 
Norbert Weinmann, Fraktionsvorsitzender,                                                                                 Julia Rebmann, Sabine Greitzke, Dr. Horst Nebelsieck

25.07.2024 in Gemeinderatsfraktion

Gemeinsam 40 Jahre Gemeinderat Schönaich

 
40 Jahre Gemeinderat

Wir gratulieren unseren beiden Gemeinderäten Norbert Weinmann und Dr. med. Horst Nebelsieck (v.l.) zu jeweils 20 Jahren im Gemeinderat. Gemeinsam starteten sie 2004 ihre Gemeinderats-Karriere für Schönaich und für die SPD. 

SPD Ortsverein Schönaich

Vorsitzender: Jürgen Binder

Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth

Kassiererin: Sylvia Geist

Schriftführer: Sabine Mühlroth

Pressereferentin: Sabine Mühlroth

Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Sigrid Raiser

Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann 

Fraktion: Norbert Weinmann

Kreistag Böblingen

Kreistag Landkreis Böblingen

SPD Gemeinderäte

SPD Fraktion in Schönaich:

Sabine Greitzke

Dr. Horst Nebelsieck

Julia Rebmann

Norbert Weinmann

Schönaicher Gemeinderat Aktuell

Kalenderblock

Alle Termine öffnen.

08.02.2025 Wahlstand
Sprechen Sie uns gerne an - wir stehen Ihnen Rede und Antwort!

15.02.2025 Wahlstand
Sprechen Sie uns gerne an - wir stehen Ihnen Rede und Antwort!

22.02.2025 Wahlstand
Sprechen Sie uns gerne an - wir stehen Ihnen Rede und Antwort!

Alle Termine

02.02.2025 10:58 Mitte statt Merz
Mit Sicherheit und Anstand. Wenn Friedrich Merz und seine CDU Mehrheiten mit der AfD suchen, verlassen sie die politische Mitte. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht Deutschland aber eine stabile Regierung der Mitte. Eine verantwortungsbewusste und verlässliche Regierung für Recht, Ordnung und Menschlichkeit. So eine Regierung ist nur unter Führung von Olaf Scholz und der SPD… Mitte statt Merz weiterlesen

29.01.2025 16:44 Steinmeier warnt zum Holocaust-Tag: „Nehmt die Feinde der Demokratie ernst!“
Der Bundestag erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus – und an die aktuellen Gefahren für die Demokratie. Angesichts seiner geplanten Zusammenarbeit mit der AfD sollten CDU-Chef Friedrich Merz die Ohren geklungen haben. weiterlesen auf vorwärts.de

27.01.2025 21:19 Einigung bei wichtigen Gesetzen zu Energie und Wirtschaft
Mit der Einigung bei insgesamt acht Gesetzen zu Energie und Wirtschaft beweisen die demokratischen Parteien politischen Willen und Handlungsfähigkeit. „SPD, Grüne und Union haben nun gemeinsam acht Gesetze zu Energie und Wirtschaft geeint. Es gibt damit eine funktionierende Mehrheit jenseits der AfD im Deutschen Bundestag. Man muss nur wollen. In guten und konstruktiven Gesprächen haben… Einigung bei wichtigen Gesetzen zu Energie und Wirtschaft weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen